Wohnen


Horkheim | Mehrfamilienhaus

In einem ländlich geprägten Vorort von Heilbronn wurde nach dem Abriss eines Getränkemarktes ein modernes, dreigeschossiges Gebäude in Massivbauweise mit Vollwärmeschutz errichtet. Das Bauwerk umfasst acht Wohneinheiten sowie zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und weist eine Bruttogeschossfläche von 1.238 m² auf.
Das langgezogene, schmale Grundstück im Herzen des Teilortes liegt auf einer ehemaligen Kiesgrube, was eine Tiefgründung mit Gussbetonpfählen und Betonplomben erforderlich machte. Auf eine Tiefgarage wurde zugunsten oberirdischer Stellplätze verzichtet. Aufgrund baurechtlicher Vorgaben waren keine Ausnahmen möglich.
Die Fassadengestaltung orientiert sich an dem benachbarten Bankgebäude, um eine harmonische Eingliederung in die Umgebung zu gewährleisten. Eine klare horizontale Gliederung, die durch den Einsatz von Klinkerriemchen und Putz betont wird, unterstreicht die unterschiedlichen Nutzungen: Im Erdgeschoss befinden sich die Gewerbeeinheiten, während die Obergeschosse überwiegend der Wohnnutzung vorbehalten sind.
Im Rahmen der Neubebauung wurde das, fast zu 100% versiegelte Grundstück großflächig entsiegelt, um ökologische Vorteile zu erzielen. Zudem wurden klimafeste Bäume gepflanzt, um die Nachhaltigkeit des Projekts zu fördern.
Das Mehrfamilienwohnhaus wurde gemäß modernem Energiestandard errichtet und entspricht den gesetzlichen Mindestanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Dabei wurde besonderer Wert auf den Einsatz erneuerbarer Energien gelegt. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Gas-Hybrid-Heizung, die durch eine Photovoltaikanlage unterstützt wird (siehe auch Kapitel Gebäudetechnik).
Das Gebäude wurde als schlüsselfertiges Projekt erstellt und fügt sich sowohl architektonisch als auch ökologisch in die Umgebung ein.
Es bietet eine zeitgemäße Wohn- und Gewerbelösung für diesen Standort.

BGF: 1.200 m²