Öffentlich


GAP | SIS

Umbau, Sanierung und Erweiterung St. Irmengard Schulen, Garmisch-Partenkirchen; ein neuer Fachschaftstrakt, eine neue Aula und eine 2 ½- fach-Sporthalle runden den neu gestalteten Schulcampus ab.

Realisation

2018-2020

BGF (in m²)

6.500

Gründung

1930

Grundriss


Der historische Bau der St. Irmengard Schulen aus den 30iger Jahren befindet sich direkt an der Bundesstraße München-Innsbruck in Partenkirchen und dominiert mit seinem prominenten Giebel und dem großzügigen Eingang.

Neues Dach


Der Altbau mit ca. 6.500 m² BGF wird kernsaniert und in eine hochwertige Schulnutzung transferiert. Der ca. 600 m² große Dachstuhl im Bereich der Kunstsäle wird mit einer bis zu 11 m hohen Raumkonstruktion neu aufgebaut.

Dachstuhl innen


Durch den Einsatz von y-Stützen werden große offene Räume mit viel Licht geschaffen. Eine Herausforderung waren die Lüftungsgeräte für die komplette Schule, die unter dem neuen Dach angeordnet wurden und den hohen technischen Anforderungen an den Brandschutz gerecht werden mussten.

Innenräume


Systemtrennwände mit großen transparenten Flächen ermöglichen unterschiedliche Blickbeziehungen zwischen gegenüberliegenden Kunsträumen.

Kunstraum


Offene, weite Räume ohne Stützen in Kombination mit hochwertigen Materialien schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.